Buchrezensionen
-
Ancient Blood – Robert Earl
- Ancient Blood
- (Robert Earl 2008)
So mancher Warhammer-Leser hatte in so mancher Geschichte oder Kurzgeschichte bereits mit den Strigany, einem Volk von Zigeunern der Warhammer-Fantasywelt Kontakt. Robert Earl bietet jedoch in seinem Roman aus 2008 tiefere Einblicke in deren interessante Kultur und Geschichte.
-
Blood For The Blood God - C.L. Werner
- Blood For The Blood God
- (C.L. Werner 2008)
"Blood for the Blood God", einer der einprägsamsten und zugleich rudimentärsten Schlachtrufe der Chaosanhänger als Titel eines Warhammer Romans lässt einiges erwarten. C. L. Werner schafft hier eine Geschichte über eine relativ wenig bekannte Welt - Einer Welt voller klingender Namen wie Teiyogtei Khagan 'the gloriuos king of the Tsavag', the Skulltaker, Dorgo Foecrusher oder Hutga Steelskin sowie epischer Waffen mit dämonischer Intelligenz.
-
BLOODBORN - Nathan Long
- BLOODBORN
- (Nathan Long, 2010)
Ulrika Magdova, ein Charakter aus den “goldenen Zeiten“ der Gotrek & Felix Saga, ist mit der derzeitigen Situation ein Vampir zu sein etwas überfordert. Seitdem sie als Tochter eines Boyars der nördlichen Troll-Länder im Roman ‚Vampireslayer‘ von Adolphus Krieger den dunklen Kuss erhalten hatte, kämpft sie mit den neuen Umständen. Oft erinnert sie sich wehmütig an die glorreichen Zeiten mit ihren ehemaligen Gefährten.
-
BLOODFORGED - Nathan Long
- BLOODFORGED
- (Nathan Long, 2011)
Der zweite Roman aus der "Ulrika the Vampire"-Reihe von Nathan Long führt die, bereits in Teil eins sehr spannende Geschichte auf noch höheres Niveau. Ulrika hat erneut ihren Platz als Vampir in der Welt der Lebenden zu finden. Die bisher von ihr kennengelernten Vampir-Gesellschaften und deren Art und Weise sich im städtischem Umfeld zu definieren, scheinen ihr nicht zu entsprechen und erneut steht sie anfangs alleine einer neue Bedrohung gegenüber.
-
CURSED CITY - C. L. Werner
- CURSED CITY
- (C. L. Werner, 2021)
Der 2021 erschienene Roman mit gleichem Namen des im Jahr 2021 erschienenen kooperativen Brettspiels „WARHAMMER QUEST: CURSED CITY“ von Games Workshop lässt einiges erhoffen.
-
Das Erste Horn - Richard Schwartz
- Das Erste Horn
- (Richard Schwartz 2012)
Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus »Zum Hammerkopf« ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte untergegangene Reich Askir…
-
DEAD WINTER-The Black Plague C.L. Werner
- DEAD WINTER-The Black Plague
- (C. L. Werner, 2012)
In einer weiteren Buchreihe der „Time of Legends“ steht das Imperium mit der Hauptstadt Altdorf aufgrund des unfähigen, gierigen und skrupellosen Herrschers Boris Goldgather nahe dem Abgrund. Als auch eine unbekannte Seuche weite Teile der Bevölkerung dezimiert und die Menschen, Politiker und Regionen unter großen Druck setzt, greifen auch noch die gefürchteten Rattenwesen in die ohnehin schon angespannte Entwicklung mit ein.
-
DECISION AT THUNDER RIFT - W. H. Keith
- Decision at Thunder Rift [Science Fiction]
- (William H. Keith, 1986)
Nach all den Jahren MechWarrior Online spielen und einer marginalen Geschichte im BattleTech (BT)-Tabletop Bereich war es Zeit auch in die Literatur dieses interessanten Settings einzutauchen. Nach kurzer Recherche stolperte ich über den ersten Band und darin das überhaupt erste Buch des BattleTech Universums aus dem Jahr 1986.
-
DESTINY'S CALL – Mark A. Latham
- DESTINY'S CALL – A TALE OF THE LOST ISLES
- (Mark A. Latham, 2018)
"Frostgrave: Destiny's Call" entführt die Leser als zweiter Roman dieser Frostgrave-Reihe in eine faszinierende Welt voller Abenteuer, Magie und Intrigen. Die Geschichte folgt Samir, einem Dieb und Straßenkind aus der prächtigen Stadt Yad Sha'Rib, der Nachfahre eines der geheimnisvollen Heritors ist – mächtigen Kriegern, die einst aus dem sagenumwobenen Kristallpool tranken.
-
FARWANDER – Ben Counter
- FARWANDER
- (Ben Counter, 2018)
Nachdem Frostgrave auch bei uns im Forum bekannt ist und gelesen und gespielt wird, war die Erwartungshaltung auf das zweite Setting ‚Ghost Archipelago‘ doch bereits sehr groß. Was gibt es da Besseres, als mit einem Roman eines guten, bekannten Autors in die Geschichte einzutauchen.
-
FLESHWORKS – Lucien Soulban
- Fleshworks
- (Lucien Soulban, 2006)
Als ob das Leben in der Makropole Primus auf Necromunda nicht schon schwer genug wäre, ist das Überleben als Mitglied des Hauses Delaque noch um einiges aufreibender.
-
FORGED IN BATTLE - Justin Hunter
- Forged in Battle
- (Justin Hunter, 2005)
Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Milizsoldaten, die die Stadt Helmstrumburg gegen die kulminieren der Angriffe von Tiermenschen verteidigen. Interessant auch die Unterschiede dieser rohen und undiszipliniert scheinenden Söldnertruppe zu ebenfalls kämpfenden imperialen Rittern und Fußsoldaten.
-
FORGES OF MARS - Graham McNeill
- Forges of Mars
- (Graham McNeill, 2017)
Bereits in der Einleitung vermittelt Graham McNeill seine Professionalität und Hingabe zum Thema. Dies lässt einiges erwarten und der Leser macht sich nach diesen ersten drei Seiten auf in ein Abenteuer, das so manches verspricht.
-
GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel
- GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel
- (Darius Hinks, 2019)
Gotrek, der furiose Slayer macht sich mit den schicksalshaften Gefährten Marleneth Witchblade, einer früheren Tochter Kaines und dem Stormcast Trachos auf, um Nagash, den Gott des Todes zu stellen.
-
GOTHGHUL HOLLOW – Anna Stephens
- GOTHGHUL HOLLOW
- (Anna Stephens, 2020)
Im Schatten des Schlosses Gothghul, der einst mächtigen und berühmten gleichnamigen Familie kommt es zu tragischen Tötungen durch eine Bestie. Ein dunkles Familiengeheimnis bringt das Familienoberhaupt Aaric, einem Helden früherer Zeiten dazu, sich in Einsamkeit und Gram auf sein Anwesen zurückzuziehen.
-
INVASION - M. Gascoigne & C. Dunn
- INVASION
- (edited by M. Gascoigne & C. Dunn, 2007)
INVASION ist wie viele andere Kurzgeschichtensammlungen aus der Warhammer-Welt keine durchgängige Perle. Wenigen Autoren gelingt es, in den paar Seiten eine konsistente Erzählung zu schaffen. Umso mehr freut man sich über die wenigen, die es doch hin und wieder zusammenbringen.
-
JUNKTION - Matthew Farrer
- JUNKTION
- (Matthew Farrer, 2005)
Erneut konnte ich einen der älteren Titel der Necromunda Reihe erstehen. Diesmal fiel mir Junktion aus dem Jahr 2005 in die Hände (ebay sei Dank). Es ist dies die vierte Novel dieser Reihe, erzählt wie die meisten jedoch ihre eigene Geschichte mit eigenen Charakteren.
-
LUTHOR HUSS - Chris Wraight
- LUTHOR HUSS
- (Chris Wraight, 2012)
Die ersten gelesenen Worte vermitteln den Eindruck der „alten“, ursprünglichen und so typischen Werke der dunklen, brutalen Warhammer Fantasy Literatur. Dies lässt mich auf ein Erlebnis wie Konrad oder die zu Beginn noch dunkleren Gotrex & Felix Bände hoffen. Doch hält das Buch was die ersten Seiten versprechen?
-
Nagash The Sorcerer – Mike Lee
- Nagash The Sorcerer
- (Mike Lee, 2008)
Das erste Buch der „Nagash-Trilogie“ ist die zweite Publikation aus der „Time of Legends“ Reihe der Black Library. Mike Lee, der sich in Kooperation mit Dan Abnett bereits mit den Geschichten um Malus Darkblade einen Namen gemacht hat, nimmt sich erfolgreich der Geschichte eines der dunkelsten und exotischsten Charaktere an.
-
OATHGOLD - Matthew Ward
- Oathgold - a tale of the frozen city
- (Matthew Ward, 2018)
Um mich auf die gerade anlaufenden Frostgrave-Spiele in unserer Spielrunde einzustimmen, habe ich mir den eigentlich zweiten Roman im Frostgrave-Setting zugelegt.
Seite 1 von 2
- 1
- 2





