Featured

FORGED IN BATTLE - Justin Hunter

  • Forged in Battle
  • (Justin Hunter, 2005)

Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Milizsoldaten, die die Stadt Helmstrumburg gegen die kulminieren der Angriffe von Tiermenschen verteidigen. Interessant auch die Unterschiede dieser rohen und undiszipliniert scheinenden Söldnertruppe zu ebenfalls kämpfenden imperialen Rittern und Fußsoldaten. 

In der Hitze des brutalen Kampfgeschehens bewährt sich jedoch die Erfahrung der sogenannten Ragged Company. Es ist klassische Warhammer Fantasy, wie ich sie liebe. Hunter schreibt Abläufe detailreich und nicht langatmig - Genau richtig für eine Geschichte mit nur knapp unter 250 Seiten. Dies entspricht dem typischen Umfang der klassischen Warhammer Fantasy Battle-Romane. Etwas altbekannt und doch spannend entwickelt sich die Geschichte von Seite zu Seite. Das Werk ist leicht zu lesen - vor allem im Vergleich zu neueren Büchern oder den Geschichten aus dem Warhammer 40K Universum. Trotzdem schafft es der Autor spannend, bildlich und somit mitreißend zu erzählen.

Forged in Battle

Im Verlauf des Romans und am Höhepunkt der Schlacht bietet das Buch gewohnte Warhammer Brutalität und die Kampfereignisse überschlagen sich. Einige herausragende Einzelcharaktere bilden für den Leser das Gerüst dieser Geschichte und wären es wert in weiteren Romanen näher beleuchtet zu werden.

Weitere Kampfhandlungen und Erlebnisse der Söldnertruppe um ihren Anführer Sigmund wären für mich jedenfalls ein must-read - Frei nach dem Motto der Warhammer Novels "Read till you bleed".

Noch kein Kommentar