Der 2021 erschienene Roman mit gleichem Namen des im Jahr 2021 erschienenen kooperativen Brettspiels „WARHAMMER QUEST: CURSED CITY“ von Games Workshop lässt einiges erhoffen.
Bei der verfluchten Stadt handelt es sich um Ulfenkarn im Herzen Shysh’s. Der grausame Vampirfürst Radukar der Wolf hält die Stadt und deren Einwohner in einer Schreckensherrschaft. Dem nicht genug versetzt in jüngster Vergangenheit eine Reihe grausamer Morde die sterbliche Bevölkerung noch weiter in Angst und Schrecken. Der Leser begleitet eine ungleiche Heldentruppe, die versucht den Geheimnissen dieser Morde auf den Grund zu gehen. Die Gruppe besteht aus einem Vampirjäger aus Carstinia, einem Freiheitskämpfer aus den Elendsvierteln der Stadt selbst, einem skrupellosen Zauberer und einer charismatischen Soldatin, welche gleichzeitig die letzte Überlebende ihres Adelsgeschlechts ist.

Der aus vielen Romanen bereits etablierte und geschätzte Autor C. L. Werner verdichtet mit unzähligen Details das tragische, oft furchteinflößende Bild der Stadt. Werner schreibt gekonnt komplex in Wort und Stil, versteht es aber trotz der vielen Details die Erzählung konsistent und verständlich voranzutreiben. Werner schafft es mit „Interludes“ zwischen den eigentlichen Kapiteln das Bild der Stadt zu verdichten und so die Spannung weiter zu erhöhen. Diese muten wie Mini-Kurzgeschichten an, die manchmal Teil der Hauptgeschichte, manchmal nur illustrativ sind, um die Verzweiflung und die aussichtslose Lage der Bewohner zu verdeutlichen. Diese literarische Methode ist selten und bringt eine neue Qualität in die Erzählung. Gut vermittelt und wird auch die politische Struktur der Stadt. Die blutige Herrschaft Radukars zieht sich durch die gesamte Hierarchie. So herrscht jede Ebene mit ihren ganz eigenen Stärken brutal über ihre Untergebenen, lebt selbst jedoch auch in ständiger Angst vor den Ebenen über ihnen.
Wie das Setting Age of Sigmar wirkt Cursed City stark überzeichnet ohne in diese Art von Fantasy viel Platz für Realität zu lassen. Die Stadt und vor allem der Roman haben wenig Zusammenhänge mit der Age of Sigmar Welt außerhalb Ulfenkarns selbst und es wirkt so glücklicherweise wie ein eigenes Setting. Das Buch spiegelt den Inhalt und die Konstellationen des gleichnamigen Spiels „WARHAMMER QUEST: CURSED CITY“ wider. Ein Lesen vor oder zwischen Spielen in diesem Setting ist also durchaus empfehlenswert. Alles in allem ein gelungenes Werk, das den Leser in seinen Bann zieht und mit Sicherheit eine der besseren Novels aus dem Black Library Portfolio.





