Featured

JUNKTION - Matthew Farrer

  • JUNKTION
  • (Matthew Farrer, 2005)

Erneut konnte ich einen der älteren Titel der Necromunda Reihe erstehen. Diesmal fiel mir Junktion aus dem Jahr 2005 in die Hände (ebay sei Dank). Es ist dies die vierte Novel dieser Reihe, erzählt wie die meisten jedoch ihre eigene Geschichte mit eigenen Charakteren.

 Die Erzählung handelt von Sinden Kass, einem sogenannten Lamplighter der Siedlung Junktion. In der feindlichen Umgebung des Underhives ist Sinden gewohnt seine Aufgaben zu erfüllen, nicht alles aus Selbstschutz zu sehen und bei Schwierigkeiten schnell seines Weges zu gehen. Als um ihn herum seine ihm vertraute und doch kleine Welt zusammen zu brechen droht, wird er von den weiteren Ereignissen mitgerissen und endlich zum Handeln gezwungen.

JUNKTION - Matthew Farrer


Der zeitweise etwas konfuse Erzählstrang erfordert manchmal ein Nachlesen der letzten Seiten. Der Autor versteht es aber den sehr eigenwilligen Charakter der Hauptfigur, dessen Entscheidungen, Erkenntnisse und Ängste mittels Verbalisierung seiner Gedanken gekonnt zu zeichnen. Manche Kritiker dieses Werkes bemängeln die „nicht-epischen“ Geschehnisse und die scheinbare Charakterlosigkeit des Hauptprotagonisten. Ich denke jedoch, dass die banal scheinenden Gedanken Ausdruck seiner imminenten Hilflosigkeit in dieser brutalen und gnadenlosen Welt sind.

Farrer versteht es das Verhalten Sindens, seine Wesenszüge und Strategien in seine formulierten Gedanken zu verpacken und erweckt darüber Necromunda zum Leben. Der Autor vermittelt sehr viel Hintergründe und Details ohne den Leser unnötig zu belasten oder ihn zu langweilen. Necromunda „lebt“ hier brutal wie es ist, jedoch nicht sinnlos blutrünstig und zeigt seine unglaubliche Vielfalt sowie die möglichen Perspektiven seiner Individuen.

Das Werk erinnert wie manche hier rezensierten in seiner „komplexen Einfachheit“ an die Größen der SciFi-Literatur. Wenn sich der Leser auf die scheinbare Einfachheit und auf die dann doch komplexeren Überlegungen des Charakters einlässt, steht ihm hier ein Werk zur Verfügung, dass ihm Necromunda wieder ein spannendes Stück näher bringt…

Noch kein Kommentar