Buchrezensionen
-
PLANETKILL - N. Kyme & L. Priestley
- PLANETKILL
- (edited by N. Kyme & L. Priestley, 2008)
Die Kurzgeschichtensammlung Planetkill bietet ein großes Spektrum an Inhalten des 40k Universums. Kurzweilig, abwechslungsreich und informativ lernt der Leser Hintergründe und Details dieser äußerst detailreichen und stimmungsvollen SciFi-Realität kennen.
-
RELENTLESS - Richard Williams
- RELENTLESS
- (Richard Williams, 2008)
Ein weiterer klassischer Warhammer Roman, der sich passend zur derzeitigen Battle Fleet Gothic Kampagne mit den Raumflotten im 40k-Universum beschäftigt...
-
RUNEFANG - C. L. Werner
- INVASION
- (C. L. Werner, 2008)
Als ein „altes Übel“ erwacht und eine massive Armee Untoter gegen die Provinz Wissenland lenkt, beginnt eine mitunter epische Erzählung. Machtlos gegen die Untoten Horden entsendet der lokale Regent einen kleinen Trupp Vertrauter auf die Suche nach einem mächtigen Artefakt, das die Bedrohung stoppen soll.
-
Salvation - C. S. Goto
- SALVATION
- (Cassern S Goto, 2005)
Das Bestreben das Tabletopgame Necromunda in Kürze wieder aufleben zu lassen, brachte mich dazu die Lücken in meiner "älteren" GW- oder BL-Novelsammlung füllen zu wollen. Außerdem musste ich mich vor dem Beginn einer Kampagne wieder in die Story und den Hintergrund vertiefen. Der Ebay-Gott war mir gnädig und ich konnte diese "Lücke" kostengünstig entfernen.
-
SECOND CHANCES – Matthew Ward
- SECOND CHANCES – a tale of the frozen city
- (Matthew Ward, 2017)
Im ersten Frostgrave Roman versuchen die Schwestern Yelen und Mirika Semova einem Fluch zu entkommen, der die beiden Cronomantinnen in der Ausübung ihrer Magie einschränkt und einer der beiden das Leben und ihre Seele kosten könnte.
-
SHADOW POINT – Gordon Rennie
- SHADOW POINT
- (Gordon Rennie, 2003)
Glücklicher Zufall ließ mich dieses bereits ältere Werk meiner Warhammer-Sammlung hinzufügen. Zu einem vernünftigen Preis und zu dem unglaublich passenden Zeitpunkt des Beginnes unserer Battle Fleet Gothic Kampagne ‚The Daedalian Rectification‘. Was bringt einen besser in Stimmung für ein paar epische Raumschlachten als eine stimmungsvolle und mitreißende Erzählung, die zusätzlich dieselben Fraktionen behandelt, wie sie in der Kampagne als Hauptakteure aufeinander treffen.
-
SOULLESS FURY - Will McDermott
- SOULLESS FURY
- (Will McDermott, 2020)
Kaum jemand wird in der Unterwelt so gefürchtet wie die finstere Mörderin namens Mad D'onne. Da ein Haftbefehl gegen sie vorliegt, suchen viele nach ihr... aber selbst wenn sie ihre Beute finden, wird irgendjemand von ihnen ihrem Zorn entkommen?
-
SURVIVAL INSTINCT - Andy Chambers
- SURVIVAL INSTINCT
- (Andy Chambers, 2005)
Statt der mehr als ein Jahr überfälligen Necromunda Kampagne unserer gelähmten Spielerunde trudelte dieses Juwel ein Jahrzehnt nach Veröffentlichung mit der Post ins Haus. Der Roman stellte sich jedoch nicht nur als Erweiterung der Novel-Sammlung heraus, sondern entpuppte sich als unglaublich spannende Erzählung mit detaillierter Charakterdarstellung und einem hochwertigen Schreibstil.
-
Tales of the Frozen City – Diverse Autoren
- Tales of the Frozen City – Diverse Autoren
- (Diverse Autoren, 2015)
Tales of the Frozen City (11 authors present 11 stories) ist ein gelungener Köder, um Leser für das gleichnamige Tabletop Spiel zu gewinnen. Die enthaltenen Kurzgeschichten sind teils wirklich gelungen oder vielleicht manchmal auch verbesserungswürdig, da das Werk keine übliche Kurzgeschichtensammlung ist.
-
TALES OF THE LOST ISLES – Diverse Autoren
- TALES OF THE LOST ISLES
- (diverse Autoren, 2017)
Dieser Sammelband umfasst neun neue Geschichten über verlorene Zivilisationen, uralte Ruinen, monströse Kreaturen, verbotene Magie und epische Schlachten und ist die perfekte Einführung in die tödliche und geheimnisvolle Welt der Verlorenen Inseln.
-
THE ACCURSED – A collection of Warhammer Horror Stories
- The Accursed – A colletion of Warhammer Horror Stories
- (2021)
Die in den Farben Schwarz und Rot gestaltete Außenseite des Buches verspricht bereits optisch einiges an Spannung, Drama und Horror bereitzuhalten.
-
THE COLD HAND OF BETRAYAL - M. Gascoigne & C. Dunn
- The Cold Hand Of Betrayal
- (edited by M. Gascoigne & C. Dunn, 2006)
"The Cold Hand of Betrayal" ist eine weitere im Warhammer-Fantasy-Universum angesiedelte Kurzgeschichtensammlung. Neun etablierte Fantasy Autoren präsentieren ihre Werke auf etwa zweihundertfünfzig Seiten – Darunter bekannte Namen wie Graham McNeill, Nick Kyme oder C. L. Werner.
-
THE ENEMY WITHIN - Richard Lee Byers
- THE ENEMY WITHIN
- (Richard Lee Byers, 2007)
Als Dieter Schumann zu Unrecht der Hexerei angeklagt wird, muss er im Auftrag des Hexenjägers Otto Krieger einen Chaos Kult infiltrieren.
-
THE INVISIBLE LIBRARY - Genevieve Cogman
- THE INVISIBLE LIBRARY
- (Genevieve Cogman, 2015)
Genevieve Cogman brilliert in ihrem Debut als Autorin und verpackt ihre Begeisterung für Bücher in eine kurzweilige Fantasy-Geschichte. Cogman kreiert dabei ihre eigene, neue "Fantasy-Realität" mit eigenen physikalischen und anderen Gesetzen.
-
THE RESTING PLACES - A collection of Warhammer Horror stories
- THE RESTING PLACES - A collection of Warhammer Horror stories
- (multiple Autors, 2023)
“This is the time of reckoning, where every mortal soul is at the mercy of the things that lurk in the dark. This is the night eternal, the province of monsters and demons. This is Warhammer Horror. None shall escape damnation. And so, the bell tolls on.”
-
Titanicus - Dan Abnett
- TITANICUS
- (Dan Abnett, 2008)
Bereits der Titel lässt das Herz eines Adeptus Titanicus Spielers der ersten Stunde höher schlagen und hohe Erwartung an die Geschichte in diesem interessanten und meist unbekannten Thema stellen. Bereits nach wenigen Zeilen taucht man in unerbittlichen Konflikt ein und erfährt über die Macht der enormen, furchteinflößenden Kriegsmaschinen.
-
TREACHERIES OF THE SPACE MARINES – Christian Dunn
- TREACHERIES OF THE SPACE MARINES
- (Christian Dunn, 2012)
Diese Sammlung von Kurzgeschichten zwingt den Leser in eine Art Zwiespalt. Im Großen und Ganzen sind die Erzählungen kurzweilig geschrieben und die Art der Zusammenstellung ist abwechslungsreich. Deutlich zeigt sich, dass die Black Library über eine Menge junger bzw. „frischer“ AutorInnen verfügt.
-
VALKIA THE BLOODY - Sarah Cawkwell
- VALKIA THE BLOODY
- (Sarah Cawkwell, 2012)
Valkia, in jungen Jahren der volle Stolz ihres Vaters Merroc, zeigte bereits im ersten Kapitel, dass sie das Herz eines Kriegers hatte. Ihr Vater zweifelt nicht, dass ihr trotz weiblichen Geschlechts eine große Zukunft auf den Schlachtfeldern des Nordens bevorsteht.
-
ZOMBIESLAYER (Gotrek&Felix) - N. Long
- ZOMBIESLAYER (Gotrek&Felix)
- (N. Long, 2010)
...und erneut ein Werk aus der Gotrek & Felix Reihe. Die Geschichte ist ein nahtloser Anschluss an den vorhergehenden Band "Beastslayer" und es empfiehlt sich daher zumindest deswegen zuvor auch dieses Buch zu lesen.
Seite 2 von 2
- 1
- 2





