Nachdem Frostgrave auch bei uns im Forum bekannt ist und gelesen und gespielt wird, war die Erwartungshaltung auf das zweite Setting ‚Ghost Archipelago‘ doch bereits sehr groß. Was gibt es da Besseres, als mit einem Roman eines guten, bekannten Autors in die Geschichte einzutauchen.
In den ersten zwei Kapiteln wird man bereits in eine wieder einmal längst überfällige Piratengeschichte gezogen, die locker flockig in die Erzählung startet. Vertraut und doch im Fantasy Genre oft selten startet die „Säbel und Segelgeschichte“ mit einem mitreisenden Anfang. Es finden sich viele Piraten Elemente wie z.B. der Kampf gegen einen Kraken, der ein massives Schiff mit mehreren Stockwerken angreift. Aber trotz Meeresungeheuer und unbekannten und neuen wilden Wesen ist die Erzählung auf den weiteren Seiten nicht wirklich mitreißend.

Das verändert sich jedoch im Laufe der Erzählung. So trifft man unter anderem auf die für mich neue Spezies Golca im Schatten des gleichnamigen Feuerberges. Es folgen gute Kämpfe in unbekannten Gefilden. Nun beginnt der sehr spannende, mitreißende und abenteuerliche Teil. Im letzten Viertel nimmt das Buch dann so richtig Fahrt auf und nach dem schleppenden Anfang - Bitte nicht falsch verstehen. Es ist trotz allem eine solide Geschichte - kommt aber die Begeisterung erst gegen Ende.
Es ist toll in eine neue Geschichte bzw. ein neues Setting einzutauchen, wo man nicht weiß was kommen wird und was einen erwartet. Als Belohnung überrascht den Leser am Ende des Buches in bekannter Frostgrave-Manier erneut ein Szenario für Ghost Archipelago („The Beast Pit“). Dies habe ich lieben gelernt und es hinterlässt auf jeden Fall gute Vibes – Zumindest für Frostgrave-Tabletop-Spieler.





