FLESHWORKS – Lucien Soulban

  • Fleshworks
  • (Lucien Soulban, 2006)

Als ob das Leben in der Makropole Primus auf Necromunda nicht schon schwer genug wäre, ist das Überleben als Mitglied des Hauses Delaque noch um einiges aufreibender.

Der Hauptcharakter Uriah Storm, ein Agent des Hauses, arbeitet sehr erfolgreich im Namen Delaques. Eines Tages bekommt er einen Auftrag dessen Ziel ein guter Bekannter von Uriah ist. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass das eigentliche Ziel die Implantate seines Freundes sind und die dubiose Geschichte mit Intrigen, Halbwahrheiten und Machtkämpfen nimmt ihren spannenden Verlauf.
Dieses Mal gebe ich einen kurzen Einblick in einen Nachzügler aus meiner Einzelbuch-Necromunda-Reihe (nicht aus dem Omnibus 2012), den ich auf ebay erstehen konnte.

FLESHWORKS – Lucien Soulban [SciFi]Das Buch gibt ein bisschen Einblick in die Abläufe und Gepflogenheiten des Hauses Delaque. In unterschiedlichsten Konstellationen bindet der Autor sehr kurzweilig auch einige der anderen Häuser ein. So trifft man auf die mit dem Delaque verfeindeten Orloks, Goliaths, VanSaar und auch auf Protagonisten des Hauses Escher. die Geschichte an sich ist nicht sonderlich komplex, was das Buch aber zu einem schnellen, befriedigenden Leseerlebnis macht. Einige der Charaktere bzw. deren Geschichten und Motivationen hätten mehr Potenzial als Soulban dann wirklich umsetzt. So z.B. Uriahs Hauptwidersacher Slag.


Der Autor erweckt erfolgreich die behandelten Teile des Hives im Kopf des Lesers zum Leben und zeichnet so gekonnt ein scharfes Bild des Necromunda Settings. Aus meiner Sicht gliedert sich Fleshworks äußerst passend in die Necromunda Buchreihe ein und präsentiert sich dabei sehr individuell und eigenständig. Hat man andere Bücher aus der Reihe bereits gelesen oder möchte hier einsteigen, ist der Titel sicher eine äußerst gute Wahl.

Noch kein Kommentar