Featured

GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel

  • GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel
  • (Darius Hinks, 2019)

Gotrek, der furiose Slayer macht sich mit den schicksalshaften Gefährten Marleneth Witchblade, einer früheren Tochter Kaines und dem Stormcast Trachos auf, um Nagash, den Gott des Todes zu stellen.

GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnissin novel

So monumental und episch diese Einführung klingen mag, so überkomplex, oberflächlich und teils unübersichtlich entfaltet sich dann die Geschichte. Ohne Hintergrundwissen über das Age of Sigmar-Setting ist die Erzählung nur in Passagen unkompliziert genießbar. Hintergrunddetails und geschichtliche Vernetzungen werden oft nicht erklärt und fehlen für ein konsistentes Leseerlebnis.

Die Geschichte ist so für Unwissende nicht flüssig und mitreißend – Fehlen so doch zu viele Zusammenhänge. Anders als die alten Gotrek Bände ist die Geschichte teilweise etwas schleppend. Passagenweise zeigt sich Hinks Erzählung andererseits aber auch gut erlebbar, kurzweilig und in literarisch flüssigem Schreibstil. Die Figur Gotrek ist ein blasses Abbild des alten Gurnissons. Er wirkt in Teilen nahezu ein bisschen „geistig-zurückgeblieben“. Oft sehnt man ihn ins alte Setting der Warhammer Fantasy Welt zurück. Andererseits gibt der Autor vor allem am Beginn der Geschichte einige, wenige Einblicke und Details über Age of Sigmar. Gotrek scheint künstlich in diese andere Welt gepresst und passt meiner Meinung nach konzeptionell nicht dorthin. Ansatzweise trifft man aber auf das alte, witzige und oft humorvolle Selbst des Zwerges, wie man es aus früheren Romanen kennt.

Wer bis zu den letzten vierzig Seiten des Buches durchhält, stößt dort auch wieder auf den alten Gotrek und seine stur-stoische und gerechtigkeitsliebende Seite. Als Felix und Gotrek-Leser der ersten Stunde sehe ich dieses Buch absolut nicht als must read. Wahrscheinlich darf es aber in einer Gotrek-Sammlung nicht fehlen.

Noch kein Kommentar