Dieser Sammelband umfasst neun neue Geschichten über verlorene Zivilisationen, uralte Ruinen, monströse Kreaturen, verbotene Magie und epische Schlachten und ist die perfekte Einführung in die tödliche und geheimnisvolle Welt der Verlorenen Inseln.
Das Küstenarchipel ist zurückgekehrt. Der Archipel ist eine riesige Inselkette, die von den Ruinen alter und teils unbekannter Zivilisationen bedeckt ist und alle paar Jahrhunderte weit draußen im Südlichen Ozean auftaucht. Zu diesen Zeiten fallen Piraten, Abenteurer, Zauberer und legendäre Helden über die Inseln her, in der Hoffnung, verlorene Schätze und mächtige Artefakte zu finden. Diese Kurzgeschichten handeln von diesen Männern und Frauen, die versuchen, ihr Glück zu finden.
Um die Spannung, als eine der wichtigsten Eigenschaften von Kurzgeschichten nicht zu mindern, erzähle ich hier keine inhaltlichen Details dieser Geschichten.

#1 INHERITANCE, Mathew Ward
Die erste Kurzgeschichte ist jedenfalls eine gelungene Erzählung. Oh, wäre doch Farwander vergleichbar gut gewesen…
Ich bin mir sicher, dass man von Bonnie, der Hauptprotagonistin noch hören wird.
#2 UNCERTAIN FATES, David A. McIntee
Diese Geschichte begleitet wie so oft zwei Trupps auf ihrer Suche nach Hinweisen zum Crystal Pool. Zuerst auf zwei Schiffen. Eines der Verfolger und das andere mit etwas Vorsprung der scheinbare Gewinner. Doch ist das so?
#3 THE SERPENT ENGINE, Ben Counter
Ben Counter, das lässt einiges erwarten…
Auch die Expedition der nächsten Kurzgeschichte begibt sich auf die Suche nach Schätzen im gefährlichen Dschungel. Als Sie einen Tempel entdecken, den Ihre Karte zeigt, überschlagen sich die Ereignisse. Ben Counter mal gekonnt ein Bild der Geschehnisse und vermittelt spannend den Weg der kleinen Gruppe durch die mit Fallen gespickte Pyramide. Diese Suche werden wohl nicht alle überleben. Gegen Schluss der Geschichte wartet noch die unvorhersehbare Wendung und ein überraschendes Ende.
#4 A NICE LITTLE NEST EGG, Jonathan Green
Die Geschichte nimmt leider einen fast vorprogrammierten Verlauf. Ein Schiff plus Crew gelangt an einen Strand der Lost Isles um Schätze oder sogar das Crystal Pool zu finden. Anhand einer Schatzkarte versuchen sich die Abenteurer ihr Glück. Trotz der Vorhersehbarkeit ist die Geschichte stimmig und gut erzählt. Ein guter Schreibstil und gekonnte Formulierungen und Satzlängen überzeugen hier ebenso. Am Ende dieser Kurzgeschichte erwartet die Leser eine monströse Überraschung, die mich an vergangene Rollenspieltage erinnert.
#5 BLACK JACQUES‘ LEGACY, Mark A. Latham
Die nächste Geschichte zeigt zwei konkurrierende Fraktionen auf der Suche nach Reichtümern der Lost Isles, in diesem Fall des besagten Jacques. Sie bewegen sich durch den Dschungel, um sich gegen neue und altbekannte Feinde zu behaupten. Dies ist eine durchaus solide Erzählung, die schließlich eine Fortsetzung erwarten lässt.
#6 THE JOURNAL, Gav Thorpe
In The Journal liefern sich zwei Gruppen von Abenteurern eine Jagd durch den Dschungel. Die Vorstellung von zu vielen Charakteren beider Fraktionen zu Beginn der Kurzgeschichte belastet den Leser. An und für sich wird die Geschichte leider nur teilweise mitreißend erzählt, und wirkt dann doch etwas langweilig und sehr oberflächlich.
#7 THE CLOCKWORK CHART, M. Harold Page
Mit einer spannenden, mitreißenden und mysteriösen Einleitung wird man gekonnt in die nächste Kurzgeschichte geführt. Das ist eine schöne Abwechslung zur vorherigen Erzählung. Sie gibt weitere Einblicke in den Hintergrund von Ghost Archipelago. Die gesamte Geschichte ist zwar nicht kurzweilig, hat jedoch auch keinen erkennbaren Spannungsbogen. Sie wirkt auch wie ein Ausschnitt aus einem größeren Gefüge. Als selbständige Kurzgeschichte ist sie damit leider nicht so wertvoll.
#8 THE PRICE YOU PAY, Peter McLean
In der nächsten Geschichte wird ganz im Gegenteil zur vorherigen flott, spannend und literarisch gekonnt in der Kurzgeschichte eines Heritors geführt. Ganz in typischer Ghost Archipelago Manier entfaltet sich die Geschichte zu einem fulminanten Ende - Lob an den Autor für diese tolle Kurzgeschichte!
#9 ISLE OF THE SILVER MIST, Howard Andrew Jones
Voller positiver Erwartungen landete ein kleiner Trupp Seeleute an einer der Inseln des Ghost Archipelago. Goldene Schätze und hohe Erwartungen beflügelten den Trupp, als dieser eine Pyramide unweit des Strandes entdeckt. Doch es sollte alles ganz anders kommen. In einem sprachlich gekonnten und mitunter witzig erfrischenden Stil führt der Autor durch eine abwechslungsreiche Geschichte mit Schlangenvolk, Riesenschlangen, brutalen Kämpfen und viel vielem mehr.
Wie in den meisten Frostgrave Büchern findet sich auch hier ein Szenario für das gleichnamige Tabletop Spiel – Nochmals großen Dank an Joseph A. McCullough für diese motivierende Idee!
BONUS: RIVER OF FIRE (Szenario)
Und auch in dieser Frostgrave Novel findet sich am Ende ein Szenario - Diesmal natürlich für Frost Grave Ghost Archipelago. Angelehnt an den Höhepunkt der Geschichte #3 THE SERPENT ENGINE von Ben Counter wird hier den Frostgrave Tabletop Spielern erneut ein spannendes Szenario als Zucker gegeben.
Abschließend finden sich zu allen Autoren der Sammlung einige Zeilen über ihr Schaffen und ihren Werdegang. Bei einigen finden sich auch links zu ihren Blogs, um seinem Lieblingsautor so weiter folgen zu können.
Zusammenfassung
Die Kurzgeschichtensammlung aus dem Jahr 2017 lockt mit einigen etablierten Autoren. Darunter Namen wie Counter, Ward, Thorp und andere. Doch halten die neuen Geschichten von Ghost Archipelago das, was die Namen versprechen?
Nur wenige Autoren weichen vom relativ schmalen Spiel-Background des Settings ab, was die Kurzgeschichten nicht sehr abwechslungsreich macht. Einige Geschichten brechen doch etwas aus diesem Gerüst aus. Das erlaubt dann doch noch eine Wertung von 2,5 Sternen. Für Spieler des Frostgrave Ablegers ist das Buch damit aber durchaus empfehlenswert und stimmt zumindest auf Spiele in diesem Setting ein.





