Spielsysteme
-
RCT überrascht mit zwei neuen Gaslands-Vehikeln
RCT, einer unserer Spieler stockte seinen Fuhrpark für Gasland, das postapokalyptische Autokampf-Tabletop-Spiel um zwei neue Fahrzeuge auf. Er erweiterte um zwei Wagen des Typs Auto. Die Ausgangsmodelle sind ein Hot Wheels 1932 Ford und ein Hotwheels Mod Rod.
-
Refurbish von Warhound Titans
Im Rahmen der 2. Generation von Adeptus Titanicus habe ich meine beiden Classic Warhound Titans aus dem Jahr 1994 einem Refurbish unterzogen. Damals für's schnelle Spielen rasch kompilliert und bemalt, sollen diese nun doch etwas mehr Details erhalten...
-
RELENTLESS - Richard Williams
- RELENTLESS
- (Richard Williams, 2008)
Ein weiterer klassischer Warhammer Roman, der sich passend zur derzeitigen Battle Fleet Gothic Kampagne mit den Raumflotten im 40k-Universum beschäftigt...
-
RUNEFANG - C. L. Werner
- INVASION
- (C. L. Werner, 2008)
Als ein „altes Übel“ erwacht und eine massive Armee Untoter gegen die Provinz Wissenland lenkt, beginnt eine mitunter epische Erzählung. Machtlos gegen die Untoten Horden entsendet der lokale Regent einen kleinen Trupp Vertrauter auf die Suche nach einem mächtigen Artefakt, das die Bedrohung stoppen soll.
-
Salvation - C. S. Goto
- SALVATION
- (Cassern S Goto, 2005)
Das Bestreben das Tabletopgame Necromunda in Kürze wieder aufleben zu lassen, brachte mich dazu die Lücken in meiner "älteren" GW- oder BL-Novelsammlung füllen zu wollen. Außerdem musste ich mich vor dem Beginn einer Kampagne wieder in die Story und den Hintergrund vertiefen. Der Ebay-Gott war mir gnädig und ich konnte diese "Lücke" kostengünstig entfernen.
-
SCORCH - Part One | ein WH 40k fan-project
Seit Längerem dürfen wir uns erneut über ein Fan-Projekt freuen, dass das WH 40k Setting stimmungsvoll in einem ersten Teil eines Kurzfilms zum Leben erweckt.
-
SECOND CHANCES – Matthew Ward
- SECOND CHANCES – a tale of the frozen city
- (Matthew Ward, 2017)
Im ersten Frostgrave Roman versuchen die Schwestern Yelen und Mirika Semova einem Fluch zu entkommen, der die beiden Cronomantinnen in der Ausübung ihrer Magie einschränkt und einer der beiden das Leben und ihre Seele kosten könnte.
-
SHADOW POINT – Gordon Rennie
- SHADOW POINT
- (Gordon Rennie, 2003)
Glücklicher Zufall ließ mich dieses bereits ältere Werk meiner Warhammer-Sammlung hinzufügen. Zu einem vernünftigen Preis und zu dem unglaublich passenden Zeitpunkt des Beginnes unserer Battle Fleet Gothic Kampagne ‚The Daedalian Rectification‘. Was bringt einen besser in Stimmung für ein paar epische Raumschlachten als eine stimmungsvolle und mitreißende Erzählung, die zusätzlich dieselben Fraktionen behandelt, wie sie in der Kampagne als Hauptakteure aufeinander treffen.
-
SOULLESS FURY - Will McDermott
- SOULLESS FURY
- (Will McDermott, 2020)
Kaum jemand wird in der Unterwelt so gefürchtet wie die finstere Mörderin namens Mad D'onne. Da ein Haftbefehl gegen sie vorliegt, suchen viele nach ihr... aber selbst wenn sie ihre Beute finden, wird irgendjemand von ihnen ihrem Zorn entkommen?
-
Space Hulk: Mission 3: Exterminatus
Nach längerer SpaceHulk-Spielpause war es wieder einmal Zeit, dass sich Maniac und RTC als Genestealer und Space Marines gegenübertraten. Diesmal wartete Mission 3: Exterminatus auf die beiden 12Incher.
-
Space Marine 2 - CG Trailer
Da kommt doch glatt (release date TBA) ein zweiter Teil des Spiels, dass viele von uns vor längerer Zeit gespielt haben.
Hier mal der Trailer. Der sieht übringes nicht schlecht aus und macht richtig Stimmung. Da kommt mal endlich wieder der "echte" Unterschied (auch im Sizing) zwischen normal Troopern und den SM heraus.
-
SURVIVAL INSTINCT - Andy Chambers
- SURVIVAL INSTINCT
- (Andy Chambers, 2005)
Statt der mehr als ein Jahr überfälligen Necromunda Kampagne unserer gelähmten Spielerunde trudelte dieses Juwel ein Jahrzehnt nach Veröffentlichung mit der Post ins Haus. Der Roman stellte sich jedoch nicht nur als Erweiterung der Novel-Sammlung heraus, sondern entpuppte sich als unglaublich spannende Erzählung mit detaillierter Charakterdarstellung und einem hochwertigen Schreibstil.
-
Tales of the Frozen City – Diverse Autoren
- Tales of the Frozen City – Diverse Autoren
- (Diverse Autoren, 2015)
Tales of the Frozen City (11 authors present 11 stories) ist ein gelungener Köder, um Leser für das gleichnamige Tabletop Spiel zu gewinnen. Die enthaltenen Kurzgeschichten sind teils wirklich gelungen oder vielleicht manchmal auch verbesserungswürdig, da das Werk keine übliche Kurzgeschichtensammlung ist.
-
TALES OF THE LOST ISLES – Diverse Autoren
- TALES OF THE LOST ISLES
- (diverse Autoren, 2017)
Dieser Sammelband umfasst neun neue Geschichten über verlorene Zivilisationen, uralte Ruinen, monströse Kreaturen, verbotene Magie und epische Schlachten und ist die perfekte Einführung in die tödliche und geheimnisvolle Welt der Verlorenen Inseln.
-
Teil 2: TWS Video - Der Bau einer Gaslands Mario Kart Spielplatte
In diesem Tutorial zeigt der Tabletop Workshop, wie man ein modulares Rennspiel-Brett im Stil von Mario Kart selbst baut – inspiriert von den Regeln des Tabletop-Spiels Gaslands.
-
Testspiel: The Walking Dead: All Out War
Vor Kurzem hatten RCT und ich ein Testspiel des bereits im Jahr 2016 auf den Markt gebrachten Titels 'The Walking Dead: All Out War'.
-
THE COLD HAND OF BETRAYAL - M. Gascoigne & C. Dunn
- The Cold Hand Of Betrayal
- (edited by M. Gascoigne & C. Dunn, 2006)
"The Cold Hand of Betrayal" ist eine weitere im Warhammer-Fantasy-Universum angesiedelte Kurzgeschichtensammlung. Neun etablierte Fantasy Autoren präsentieren ihre Werke auf etwa zweihundertfünfzig Seiten – Darunter bekannte Namen wie Graham McNeill, Nick Kyme oder C. L. Werner.
-
THE ENEMY WITHIN - Richard Lee Byers
- THE ENEMY WITHIN
- (Richard Lee Byers, 2007)
Als Dieter Schumann zu Unrecht der Hexerei angeklagt wird, muss er im Auftrag des Hexenjägers Otto Krieger einen Chaos Kult infiltrieren.
-
THE RESTING PLACES - A collection of Warhammer Horror stories
- THE RESTING PLACES - A collection of Warhammer Horror stories
- (multiple Autors, 2023)
“This is the time of reckoning, where every mortal soul is at the mercy of the things that lurk in the dark. This is the night eternal, the province of monsters and demons. This is Warhammer Horror. None shall escape damnation. And so, the bell tolls on.”
-
Titanicus - Dan Abnett
- TITANICUS
- (Dan Abnett, 2008)
Bereits der Titel lässt das Herz eines Adeptus Titanicus Spielers der ersten Stunde höher schlagen und hohe Erwartung an die Geschichte in diesem interessanten und meist unbekannten Thema stellen. Bereits nach wenigen Zeilen taucht man in unerbittlichen Konflikt ein und erfährt über die Macht der enormen, furchteinflößenden Kriegsmaschinen.





