Featured

Teil 2: TWS Video - Der Bau einer Gaslands Mario Kart Spielplatte

In diesem Tutorial zeigt der Tabletop Workshop, wie man ein modulares Rennspiel-Brett im Stil von Mario Kart selbst baut – inspiriert von den Regeln des Tabletop-Spiels Gaslands.

 Im Fokus steht das Erstellen eines modularen Spielfelds aus einzelnen Platten, die sich beliebig kombinieren lassen, um verschiedene Rennstreckenlayouts zu ermöglichen. Ideal für Hot-Wheels-Autos und Tabletop-Rennen mit Hindernissen, Brutalität und Chaos!

Zu Beginn erklärt TWS, welche Materialien benötigt werden: günstige Hot-Wheels-Fahrzeuge, Bastelschaumstoffplatten, Texturmaterialien wie Sand und Steine sowie Farben und Klebstoffe. Schritt für Schritt wird der Bauprozess vorgestellt – vom Zuschneiden der Platten über das Einsetzen von magnetischen Verbindern bis hin zum Bemalen und Altern der Streckenelemente. Besonders clever: Die Module haben Straßen, Hindernisse und sogar Sprungschanzen, die das Spielerlebnis deutlich dynamischer machen.

Ein Ziel ist dabei, den verrückten, arcade-ähnlichen Stil von Mario Kart einzufangen, jedoch mit den einfachen Regeln von Gaslands. Das Video bietet viele praktische Tipps zur Verarbeitung von Materialien und zum realistischen Design, das trotzdem spielerisch bleibt.

Es ist der erste Teil einer Serie – weitere Videos sollen folgen und zusätzliche Module, Rennregeln oder Spezialeffekte behandeln. Ein Muss für Hobby-Bastler, Tabletop-Fans und vor allem Gaslands-Spieler mit Lust auf ein selbstgebautes, actiongeladenes Rennspielbrett.

Im zweiten Teil wird die Spielplatte mit der Bodentextur, Static Gras, bunten Quadern im Mario Kart Style und netten Würfelboxen versehen.

 

In Kürze wird es noch weitere Details zu dieser netten Spielplatzte geben. Diese werden auf Insta und YouTube publiziert und hier erneut ge-ripostet oder verlinkt.

Noch kein Kommentar