Spielsysteme
-
FARWANDER – Ben Counter
- FARWANDER
- (Ben Counter, 2018)
Nachdem Frostgrave auch bei uns im Forum bekannt ist und gelesen und gespielt wird, war die Erwartungshaltung auf das zweite Setting ‚Ghost Archipelago‘ doch bereits sehr groß. Was gibt es da Besseres, als mit einem Roman eines guten, bekannten Autors in die Geschichte einzutauchen.
-
Figuren aus MÖRK BORG Kickstarter eingetroffen (finally)
Heute sind mit der POST die Figuren aus dem MÖRG BORG MINIATURES Kickstarter aus 03/2022 angekommen. Die vorgestellten Figuren haben mich zu diesem Zeitpunkt doch sehr beeindruckt und zur Unterstützung dieses Kickstarters animiert.
-
FLESHWORKS – Lucien Soulban
- Fleshworks
- (Lucien Soulban, 2006)
Als ob das Leben in der Makropole Primus auf Necromunda nicht schon schwer genug wäre, ist das Überleben als Mitglied des Hauses Delaque noch um einiges aufreibender.
-
FORGED IN BATTLE - Justin Hunter
- Forged in Battle
- (Justin Hunter, 2005)
Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Milizsoldaten, die die Stadt Helmstrumburg gegen die kulminieren der Angriffe von Tiermenschen verteidigen. Interessant auch die Unterschiede dieser rohen und undiszipliniert scheinenden Söldnertruppe zu ebenfalls kämpfenden imperialen Rittern und Fußsoldaten.
-
FORGES OF MARS - Graham McNeill
- Forges of Mars
- (Graham McNeill, 2017)
Bereits in der Einleitung vermittelt Graham McNeill seine Professionalität und Hingabe zum Thema. Dies lässt einiges erwarten und der Leser macht sich nach diesen ersten drei Seiten auf in ein Abenteuer, das so manches verspricht.
-
Frei zugängliche Hammer and Bolter Folge 'Undercity' von Games Workshop
Games Workshop hat am 26. Juni eine Folge von Hammer and Bolter kostenlos auf YouTube zugänglich gemacht. Es handelt sich um Episode #14 'Undercity' der Reihe Hammer und Bolter. Sie ist eine Zeichentrickserie, die auf den Spielen Warhammer 40.000 und Warhammer: Age of Sigmar beruht.
-
Gaslands - Race Gate Set (GL02) von Sarissa
Vor einiger Zeit wurde das Gaslands - Race Gate Set (GL02) von Sarissa geliefert. Nach kurzer Recherche im Web wusste ich, wie ich diese Gelände- und Szenarioteile gestalten würde.
-
Gaslands Race Report: Boooom, going up in flames!
In der postapokalyptischen Welt von Gaslands ist das Szenario Death Race das ultimative Spektakel. Hier kämpfen die Fahrer nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch ums nackte Überleben. Die Regeln sind einfach: Es gibt nahezu keine. Alles ist erlaubt, um als Erster die Ziellinie zu überqueren. Allein die Reihenfolge der Tore muss für einen Rennsieg eingehalten werden.
-
Gaslands: 3 neue Vehikel als Erweiterung von RCT
RTC war erneut fleißig und präsentiert seine zwei Bikes und einen Buggy für die anstehenden Spiele in der 12Incher Runde.
-
GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel
- GHOULSLAYER - a Gotrek Gurnisson novel
- (Darius Hinks, 2019)
Gotrek, der furiose Slayer macht sich mit den schicksalshaften Gefährten Marleneth Witchblade, einer früheren Tochter Kaines und dem Stormcast Trachos auf, um Nagash, den Gott des Todes zu stellen.
-
Gratis-Update: neue Map für Warhammer Vermintide 2: A Parting of the Waves
Am 11. April erwartet alle Vermintide 2 Spieler eine neue Karte. Und das völlig gratis!
-
INVASION - M. Gascoigne & C. Dunn
- INVASION
- (edited by M. Gascoigne & C. Dunn, 2007)
INVASION ist wie viele andere Kurzgeschichtensammlungen aus der Warhammer-Welt keine durchgängige Perle. Wenigen Autoren gelingt es, in den paar Seiten eine konsistente Erzählung zu schaffen. Umso mehr freut man sich über die wenigen, die es doch hin und wieder zusammenbringen.
-
JUNKTION - Matthew Farrer
- JUNKTION
- (Matthew Farrer, 2005)
Erneut konnte ich einen der älteren Titel der Necromunda Reihe erstehen. Diesmal fiel mir Junktion aus dem Jahr 2005 in die Hände (ebay sei Dank). Es ist dies die vierte Novel dieser Reihe, erzählt wie die meisten jedoch ihre eigene Geschichte mit eigenen Charakteren.
-
LUTHOR HUSS - Chris Wraight
- LUTHOR HUSS
- (Chris Wraight, 2012)
Die ersten gelesenen Worte vermitteln den Eindruck der „alten“, ursprünglichen und so typischen Werke der dunklen, brutalen Warhammer Fantasy Literatur. Dies lässt mich auf ein Erlebnis wie Konrad oder die zu Beginn noch dunkleren Gotrex & Felix Bände hoffen. Doch hält das Buch was die ersten Seiten versprechen?
-
MDF first timer - Für Necromunda & Co.
Ich wollte bereits seit Längerem mit MDF Platten arbeiten um auch Erfahrungen mit diesem Material zu sammeln. Da die Bauteile in der Produktion relativ günstig sind und somit auch die Geländeteile für die unterschiedlichen Spielsysteme gute Optik zu einem vernünftigen Preis und Aufwand bieten sind MDF Bauteile wirklich eine gute Wahl.
-
Mordheim - "Kleeblatt-Brunnen"
Hier nun der bereits länger bekannte Kleeblatt-Brunnen für Fantasy Spiele jeglicher Art. Es ist ein als Mordheim Geländeteil im städtischen Umfeld gedachter verlassener und teilweise verfallener Brunnen. Die Grundrissform erinnert an ein 4-blättriges Kleeblatt.
-
Mordheimgebäude "Bürgerhaus"
Die Mordheimgebäude aus der Grundbox des gleichnamigen Games Workshop-Spiels aus dem Jahr 1999 sind an und für sich spielbereit und sehen optisch bereits sehr ansprechend aus. Sie aber zu modden und damit interessanter zu machen zahlt sich jedenfalls aus.
-
Nagash The Sorcerer – Mike Lee
- Nagash The Sorcerer
- (Mike Lee, 2008)
Das erste Buch der „Nagash-Trilogie“ ist die zweite Publikation aus der „Time of Legends“ Reihe der Black Library. Mike Lee, der sich in Kooperation mit Dan Abnett bereits mit den Geschichten um Malus Darkblade einen Namen gemacht hat, nimmt sich erfolgreich der Geschichte eines der dunkelsten und exotischsten Charaktere an.
-
OATHGOLD - Matthew Ward
- Oathgold - a tale of the frozen city
- (Matthew Ward, 2018)
Um mich auf die gerade anlaufenden Frostgrave-Spiele in unserer Spielrunde einzustimmen, habe ich mir den eigentlich zweiten Roman im Frostgrave-Setting zugelegt.
-
PLANETKILL - N. Kyme & L. Priestley
- PLANETKILL
- (edited by N. Kyme & L. Priestley, 2008)
Die Kurzgeschichtensammlung Planetkill bietet ein großes Spektrum an Inhalten des 40k Universums. Kurzweilig, abwechslungsreich und informativ lernt der Leser Hintergründe und Details dieser äußerst detailreichen und stimmungsvollen SciFi-Realität kennen.





